glashaus4 - Grafikbüro am Lech
  • HOME
  • DESIGN
  • KUNST
  • FILM
  • PROJEKTE
  • ÜBER UNS
Seite wählen
Das Projekt Zwischenwelten beschäftigt sich mit Wahrnehmung und Realität. Ein Versuch, unterschiedliche Begebenheiten aus dem Blickwinkel verschiedener Personen zu zeigen. Die Erlebnisse der einzelnen Personen sind nicht immer identisch.
Aphasie
Acryl auf Leinwand (1,25 x 1,5 m)
Illusion
Acryl auf Leinwand (1,20 x 1 m)
Uhrentest
Acryl auf Leinwand (2 x 1 m)
Diese Installation ähnelt einem Wald aus bruchstückhaften Erinnerungen. Das Knirschen von Kies, Straßengeräusche und Entengeschnatter verstärken den Eindruck (Klangcollage askal bosch).
Realität ist immer auch eine Frage des Blickwinkels. Drei Banner mit teils transparenten Flächen ergeben ein Bild. Je nach Standort kann eine oder mehrere Ebenen erfasst und damit der Facettenreichtum der Realität entdeckt werden.
Der kurze Weg vom Zimmer in den Speisesaal entwickelt sich für Herrn J. zu einer Odyssee. Die Projektion auf einem alten Monitor, den Spiegeln und dem leicht bewegten Stoff erzeugt eine unwirkliche Atmosphäre, ähnlich einer Erinnerung nach dem Aufwachen.
Die Acrylbilder stellen einen kurzen Lebensmoment eines Menschen dar – aus seinem eigenen Blickwinkel und dem einer Pflegekraft. Den Bildern mit den subjektiven Beschreibungen wurden nüchterne Definitionen der Krankheitsbilder gegenüber gestellt.
Flyer Ausstellung
Aktzeichnung
Graphit auf Papier (35 x 15 cm)
Die Badenden
Acryl auf Malkarton (1 x 1,30 m)
Sawmill, Chile
Skizze Reisetagebuch
Annapurna, Nepal
Skizze Reisetagebuch
Salzburg
Skizze Reisetagebuch
Nhlanganini Dam, Südafrika
Acryl auf Malkarton (65 x 50 cm)
Nationalpark Südafika
Acryl auf Malkarton (30 x 22 cm)
Kommetjie, Südafrika
Acryl auf Malkarton (40 x 23 cm)
Flyer Connect
Rauminstallation mit Visuals
AS11-44-6642 und C-1995-03455
Mischtechnik, Acryl auf Leinwand (jeweils 0,60 x 1,20 m)
Flyer Apollo
Ausstellung Schweiz
S72-55834
Mischtechnik, Acryl auf Leinwand (1 x 1,20 m)
Die Installation Apollo spielt mit dem Thema Wahrnehmung. Trotz gleichem Ausgangsmaterial löst der Einsatz neuer Medien im zweiten Raum eine veränderte Sichtweise aus.
STS034-79-098 und STS070-701-070
Mischtechnik, Acryl auf Leinwand (jeweils 0,40 x 1,20 m)
Raum 1: Neun abstrakte Acrylbilder der Apollo-Mission mit einem Ambient-Soundtrack. Die Bilder aus diesem Raum wurden gefilmt, weiter verfremdet und auf 9 Fernsehgeräte in Raum 2 übertragen.
S66-11006 und PIA00342
Mischtechnik, Acry lauf Leinwand (jeweils 0,50 x 1,20 m)
C-1995-03447
Mischtechnik, Acryl auf Leinwand (1 x 1,20 m)
Im zweiten Raum tauchen die Bilder aus Raum 1 auf neun alten Fernsehgeräten auf. Schnelle Kamerafahrten, Einblendungen und Funksprüche der Astronauten lenken den Blick auf abwechselnd aktive Aufnahmen.
Die Spiegelung im Visier eines Helmes, das Aufklappen des Landungsschirmes: Für die Ausstellung wurden Bilder der Apollo-Mission mit verschiedenen Materialien und Medien umgesetzt und abstrahiert.
Choriaster Granularus II
Acryl auf Malkarton (60 x 42 cm)
Octopoda
Acryl auf Malkarton (65 x 43 cm)
Acropora Elseyi I
Acryl auf Malkarton (44 x 48 cm)
Subergorgia sp I
Acryl auf Malkarton (44 x 46 cm)
Atergatis Integerrimus
Acryl auf Malkarton (42 x 60 cm)
Choriaster Granularus I
Acryl auf Malkarton (60 x 42 cm)
Acropora Elseyi III
Acryl auf Malkarton (44 x 54 cm)
Alpheus sp
Acryl auf Malkarton (60 x 42 cm)
Gonodactylus
Acryl auf Malkarton (42 x 60 cm)
Rhincodon Typus
Acryl auf Malkarton (61 x 42 cm)
Fucus Vesiculosus
Acryl auf Malkarton (40 x 60 cm)
Chaetodon Semilarvatus
Acryl auf Malkarton (46 x 40 cm)
Plakat und Flyer
Ausstellung Deepwater Chronicle
Formen I
Acryl auf Malkarton (50 x 70 cm)
Goldfisch und Silberfischchen
Collage, Acryl und Papier auf Malkarton (65 x 50 cm)
Formen II
Acryl auf Malkarton (50 x 70 cm)
Tigerkatze
Collage, Acryl und Papier auf Malkarton (50 x 65 cm)
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Instagramm
YouTube
Facebook
Twitter
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
  • Instagram
© 2021 glashaus4 - Grafikbüro